Lengefeld

Lengefeld
I
Lẹngefeld,
 
Stadt im Mittleren Erzgebirgskreis, Sachsen, 366-680 m über dem Meeresspiegel, im Erzgebirge, nahe dem linken Ufer der Flöha, 3 100 Einwohner; Herstellung von Leuchten; Erholungsort.
 
 
Malerisch liegt über der Flöha die ehemalige Burg (13./14. Jahrhundert, später verändert). Am planmäßig angelegten quadratischen Marktplatz steht die 1885/86 über einem mittelalterlichen Vorgängerbau errichtete Kirche zum Heiligen Kreuz. Die im 19. Jahrhundert modernisierte Anlage zur Kalkproduktion (vier Kalköfen) ist heute technisches Denkmal.
 
 
Das 1360 urkundlich erstmals bezeugte Dorf Lengefeld entstand vermutlich bereits nach 1200. 1398 wurde Lengefeld erstmals als »Städtchen«, 1764 jedoch auch als Dorf bezeichnet.
 
In den Stollen des Kalkbergwerks wurden 1945 gegen Ende des Krieges wertvolle Gemälde und Porzellane der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden eingelagert.
 
II
Lẹngefeld,
 
1) Charlotte von, * Rudolstadt 22. 11. 1766, ✝ Bonn 9. 7. 1826, Schwester von 2); seit 22. 2. 1790 Ȋ mit Schiller.
 
 2) Karoline von, Schriftstellerin, Wolzogen, Karoline Freifrau von.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lengefeld — Lengefeld …   Wikipédia en Français

  • Lengefeld — Lengefeld, 1) Gerichtsamt im königlich sächsischen Kreisdirectionsbezirk Zwickau mit 11,260 Ew.; 2) Amts u. Vasal (enstadt darin, bei Marienberg; Weberei, Fertigung von Holzarbeiten, Kalkbrüche; 3000 Ew. Hierzu gehört das Rittergut u. alte… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lengefeld [1] — Lengefeld, Bergrücken, s. Kyffhäuser …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lengefeld [2] — Lengefeld, Stadt in der sächs. Kreish. Zwickau, Amtsh. Marienberg, an der Flöha, mit Station Pockau L. Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Flöha Reitzenhain und Pockau L. Neuhausen i. S., 489 m ü. M., hat eine evang. Kirche, Bismarckdenkmal,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lengefeld [3] — Lengefeld, Charlotte von, Schillers Gattin, s. Schiller …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lengefeld — Lengefeld, Stadt in der sächs. Kreish. Chemnitz, l. von der Flöha, (1905) 3484 E., Amtsgericht, Schloß Rauenstein; Baumwollweberei, Spielwarenindustrie …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Lengefeld [2] — Lengefeld, Charlotte von, Gemahlin Schillers (s.d.); über ihre Schwester Karoline von L. s. Wolzogen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Lengefeld — Lengefeld, sächs. Stadt im Erzgebirge mit 2900 E …   Herders Conversations-Lexikon

  • Lengefeld — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Lengefeld — Infobox Ort in Deutschland Art = Stadt image photo = Wappen = Wappen Lengefeld.svg lat deg = 50 | lat min = 43 lon deg = 13 | lon min = 11 Lageplan = Lageplanbeschreibung = Bundesland = Sachsen Regierungsbezirk = Chemnitz Landkreis =… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”